Versandkostenfrei ab 90 EUR

Wissenswertes und Studien

Vitamin D3/K2 Tropfen

Vitamin D3/K2 Tropfen

Die Bedeutung von Vitamin D3 und Vitamin K2 für unsere GesundheitVitamine spielen eine zentrale Rolle für unser Wohlbefinden. Besonders Vitamin D und Vitamin K tragen in mehrfacher Hinsicht zur Erhaltung der Gesundheit bei – insbesondere für Knochen, Muskeln und das Immunsystem.Was ist Vitamin D3?Vitamin D ist eigentlich ein Sammelbegriff für mehrere verwandte Substanzen. Die beiden wichtigsten Formen sind:Vitamin D2 (Ergocalciferol) – wird überwiegend aus pflanzlichen Quellen gewonnen.Vitamin D3 (Cholecalciferol) – wird in der Haut durch Sonneneinstrahlung gebildet oder stammt aus tierischen Quellen, wie z.B. fettem Seefisch (Lachs, Hering, Makrele,…), Leber, Eigelb und Milchprodukten (z.B. Butter).Vitamin D3 ist die Form, die auch der menschliche Körper auf natürlichem Wege durch Sonnenlicht selbst produziert. Studien zeigen, dass Vitamin D3 im Vergleich zu D2 eine höhere Stabilität und Bioverfügbarkeit aufweist – es wird vom Körper effizienter genutzt. Daher wird Vitamin D3 häufig in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, insbesondere in Kombination mit Vitamin K2.Vitamin D – Das SonnenvitaminVitamin D trägt unter anderem bei:zur Erhaltung normaler Knochen und Zähnezu einer normalen Muskelfunktionzu einem normalen Calciumspiegel im Blutzur normalen Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphorzur normalen Funktion des Immunsystemsund hat eine Funktion bei der ZellteilungGerade in den sonnenärmeren Monaten oder bei eingeschränkter Sonnenlichtexposition kann eine ergänzende Zufuhr von Vitamin D sinnvoll sein.Vitamin K – Für Knochen und BlutgerinnungAuch Vitamin K spielt eine wichtige Rolle im Körper. Es trägt bei:zur Erhaltung normaler Knochenzur normalen BlutgerinnungIn Nahrungsergänzungsmitteln wird häufig die Form Vitamin K2 (Menachinon) verwendet. Diese Form wird vom Körper besonders gut aufgenommen und hat eine längere Verweildauer im Blutkreislauf. Als natürliche Quellen für K2 gelten unter anderem folgende fermentierte Lebensmittel: Sauerkraut, gereifter Käse (Gouda, Brie, Emmentaler,…), Joghurt und Kefir.Gemeinsam stark – Vitamin D3 und K2Vitamin D und K ergänzen sich sinnvoll in ihrer Wirkung. Während Vitamin D die Aufnahme von Calcium unterstützt, trägt Vitamin K dazu bei, dass Calcium in die Knochen eingebaut und nicht in den Gefäßen abgelagert wird. Beide Vitamine leisten somit einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung normaler Knochen.Hinweis:Die hier genannten Wirkungen beruhen auf den offiziell zugelassenen gesundheitsbezogenen Aussagen (Health Claims) gemäß der Verordnung (EU) Nr. 432/2012 der Europäischen Kommission. Wenn Sie sich selbst eingehender informieren möchten, hier eine Auswahl interessanter Studien zu medizinischen Wirkungen der Vitamine D3 und K2: Studien zu Vitamin D3: Folgende wissenschaftliche Studien untersuchen die Wirkung von Vitamin D3 auf das Immunsystem: -Holick, M. F. (2007). Vitamin D deficiency. New England Journal of Medicine, 357(3), 266-281.-Jones, G., Strugnell, S. A., DeLuca, H. F., & Smith, R. (1998). Vitamin D deficiency in adults. Nutrition Reviews, 56(2), S38-S48. -Bischoff-Ferrari, H. A., Dietrich, T., Orav, E. J., Hu, F. B., Zhang, Y., Karlson, E. W., ... & Willett, W. C. (2006). Higher 25-hydroxyvitamin D concentrations are associated with better lower-extremity function in both active and inactive persons aged >= 60 y. American Journal of Clinical Nutrition, 84(1), 162-168.- Ross, A. C., Manson, J. E., Abrams, S. A., Aloia, J. F., Brannon, P. M., Clinton, S. K., ... & Boucher, B. J. (2011). The 2011 report on dietary reference intakes for calcium and vitamin D from the Institute of Medicine: what clinicians need to know. Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism, 96(1), 53-58.- Holick, M. F. (2004). Vitamin D: important for prevention of osteoporosis, cardiovascular heart disease, type 1 diabetes, autoimmune diseases, and some cancers. Southern Medical Journal, 97(3), pp.1135-1137.- Alsharif, A., Al-Daghri, N., Alkharfy, K., Alqahtani, A., & Alokail, M. (2017). Vitamin D status and its relation to immune function in healthy Saudi subjects. Journal of dietary supplements, 14(6), 568-576.- Aranow, C. (2011). Vitamin D and the immune system. Journal of investigative medicine, 59(6), 881-886. Baeke, F., Takiishi, T., Korf, H., Gysemans, C., Mathieu, C., & Overbergh, L. (2010). Vitamin D: modulator of the immune system. Current opinion in pharmacology, 10(3),482-496.- Gombart, A. F., Borregaard, N., & Koeffler, H. P. (2005). Human cathelicidin antimicrobial peptide (CAMP) gene is a direct target of the vitamin D receptor and is strongly up-regulated in myeloid cells by 1,25-dihydroxyvitamin D3. FASEB journal, 19(9), 1067-1077.- Härtel, C., & Hahn, A. (2015). Vitamin D and the immune system. Journal of molecular medicine, 93(8), 877-887.- Matsuoka, L. Y., Wortsman, J., Haddad, J. G., Kolm, P., & Hollis, B. W. (1990). Sunscreens suppress cutaneous vitamin D3 synthesis. The Journal of clinical endocrinology and metabolism, 71(6), 1529-1515.- Pilz, S., Frisch, S., Koertke, H., Kuhn, J., Dreier, J., Obermayer-Pietsch, B., ... & Zittermann, A. (2011). Vitamin D and mortality in older men and women. Clinical endocrinology, 74(3), 402-412.- Wang, Y., Lu, Q., & Chen, S. (2017). Vitamin D and the immune system. Journal of leukocyte biology, 101(5), 971-980.- Zittermann, A., Iodice, S., Pilz, S., Grant, W. B., Bagnardi, V., Gandini, S., & Scragg, R. (2009). Vitamin D deficiency and mortality risk in the general population: a meta-analysis of prospective cohort studies. American journal of clinical nutrition, 90(5), 1422-1428.  Studien zu Vitamin K2: Folgende wissenschaftliche Studien untersuchen die Wirkung von Vitamin K2 im Zusammenhang mit Knochen und Blutgerinnung: - Beulens, J. W. J., Bots, M. L., Atsma, F., Bartelink, M. L. E. L., Prokop, M., Geleijnse, J. M., ... & van der Schouw, Y. T. (2009). High dietary menaquinone intake is associated with reduced coronary calcification. Atherosclerosis, 203(2), 489-493.- Beulens, J. W., Bots, M. L., Atsma, F., Bartelink, M. L., Prokop, M., Geleijnse, J. M., ... & van der Schouw, Y. T. (2009). High dietary menaquinone intake is associated with reduced coronary calcification. Atherosclerosis, 203(2), 489-493.- Beulens, J. W., Bots, M. L., Atsma, F., Bartelink, M. L., Prokop, M., Geleijnse, J. M., ... & van der Schouw, Y. T. (2009). High dietary menaquinone intake is associated with reduced coronary calcification. Atherosclerosis, 203(2), 489-493.- Fusaro, M., Crepaldi, G., Maggi, S., D’Angelo, A., Calò, L., Miozzo, D., ... & Giannini, S. (2018). Vitamin K, bone fractures, and vascular calcifications in chronic kidney disease: an important but poorly studied relationship. Journal of Endocrinological Investigation, 41(7), 741-746.- Jie, K. S. G., Bots, M. L., Vermeer, C., Witteman, J. C. M., & Grobbee, D. E. (1999). Vitamin K intake and osteocalcin levels in women with and without aortic atherosclerosis: a population-based study. Atherosclerosis, 137(2), 391-396.- Knapen, M. H., Braam, L. A., Drummen, N. E., Bekers, O., Hoeks, A. P., & Vermeer, C. (2015). Menaquinone-7 supplementation improves arterial stiffness in healthy postmenopausal women. A double-blind randomised clinical trial. Thrombosis and Haemostasis, 113(5), 1135-1144.- Knapen, M. H., Braam, L. A., Drummen, N. E., Bekers, O., Hoeks, A. P., & Vermeer, C. (2015). Menaquinone-7 supplementation improves arterial stiffness in healthy postmenopausal women. A double-blind randomised clinical trial. Thrombosis and Haemostasis, 113(5), 1135-1144. -Knapen, M. H., Schurgers, L. J., & Vermeer, C. (2007). Vitamin K2 supplementation improves hip bone geometry and bone strength indices in postmenopausal women. Osteoporosis International, 18(7), 963-972.- Shea, M. K., O'Donnell, C. J., Hoffmann, U., Dallal, G. E., Dawson-Hughes, B., Ordovas, J. M., ... & Booth, S. L. (2009). Vitamin K supplementation and progression of coronary artery calcium in older men and women. American Journal of Clinical Nutrition, 89(6), 1799-1807. 

Nutrical Synergie N°2

Nutrical Synergie N°2

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des Körpers, der in verschiedenen Geweben vorkommt, insbesondere in Gelenken und Haut. In unserer Premium-Mischung kommt Hyaluronsäure in Form von der veganen Verbindung Hyaluronsäure Natrium zum Einsatz. 

Botanical Essence N°4

Botanical Essence N°4

Der medizinische Nutzen der süßen Ananas-Frucht wurde bereits von den amerikanischen Ureinwohnern entdeckt und sie schätzten Ihre Wirksamkeit bei verschiedenen Beschwerden. Als Bromelain bezeichnet man heute den Rohextrakt der Ananaspflanze, insbesondere seine proteolytischen Enzyme, die für Arthro Plantoprotect BASIS hochkonzentriert und naturbelassen aus den unreifen Früchten und dem Fruchtstamm der Ananas gewonnen werden...

Botanical Essence N°3

Botanical Essence N°3

Der medizinische Nutzen der süßen Ananas-Frucht wurde bereits von den amerikanischen Ureinwohnern entdeckt und sie schätzten Ihre Wirksamkeit bei verschiedenen Beschwerden. Als Bromelain bezeichnet man heute den Rohextrakt der Ananaspflanze, insbesondere seine proteolytischen Enzyme, die für Arthro Plantoprotect BASIS hochkonzentriert und naturbelassen aus den unreifen Früchten und dem Fruchtstamm der Ananas gewonnen werden. 

Nutrical Synergie N°6

Nutrical Synergie N°6

Vitamin B2, auch bekannt als Riboflavin, ist ein wasserlösliches Vitamin und Teil der Vitamin-B-Komplexgruppe. Es ist ein wichtiger Bestandteil von zwei wichtigen Enzymen, Flavindioxid-Reduktase und Flavokinase, die an verschiedenen Stoffwechselprozessen beteiligt sind, einschließlich der Umwandlung von Kohlenhydraten, Fett und Aminosäuren in Energie.Riboflavin ist auch wichtig für das Wachstum und die Reparatur von Gewebe, insbesondere des Nervengewebes und der Schleimhäute. Es  ist in vielen Lebensmitteln enthalten, insbesondere in Milchprodukten, Fleisch, Vollkornprodukten, Gemüse und Nüssen...

Nutrical Synergie N°10

Nutrical Synergie N°10

Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein wasserlösliches Vitamin, das für den menschlichen Körper unerlässlich ist. Es ist an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt und hat verschiedene Funktionen, einschließlich der Unterstützung des Immunsystems, der Bildung von Kollagen für Haut, Zähne und Knochen, der Absorption von Eisen und der Neutralisierung von freien Radikalen. Vitamin C ist in vielen Lebensmitteln wie Orangen, Papayas, Kiwis, Brokkoli und Paprika enthalten...

Botanical Essence N°12

Botanical Essence N°12

Die getrocknete Wurzelrinde der Wachsmyrte macht erstmals in der Nordamerikanischen Literatur des 17. Jahrhunderts auf sich aufmerksam von wo aus ihre Wirkweise und Verwendung nach Europa überschwappte. Die Myrrhe findet auch im „Großen Lexikon der chinesischen Heilpflanzen“ ein Kapitel für sich und wird mittlerweile von Therapeuten weltweit geschätzt. Wie immer verwenden wir für die Herstellung unserer Produkte nur naturbelassene Extrakte aus schonender Herstellung...

Nutrical Synergie N°7

Nutrical Synergie N°7

Vitamin B6, auch als Pyridoxin bekannt, ist ein wasserlösliches Vitamin, das in verschiedenen Formen vorkommt, darunter Pyridoxal, Pyridoxamin und Pyridoxal-5-phosphat (PLP). Es ist an vielen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligtund kommt unter anderem in Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten und Gemüse vor...

Botanical Essence N°21

Botanical Essence N°21

Baldrian ist eine Heilpflanze, die weltweit verbreitet ist und unter den unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen wächst. Die Pflanze kann bis zu 2 Meter hoch werden und hat eine Lebensdauer von ein bis zwei Jahren. Baldrian wird häufig als Zierpflanze verwendet und ist eine wichtige Kulturpflanze in Europa und Nordamerika. In der Medizintradition unterschiedlicher Kulturen wurde Baldrian...

Botanical Essence N°23

Botanical Essence N°23

Melatonin ist ein Hormon, welches vorwiegend von der Zirbeldrüse des menschlichen Gehirns produziert wird. Die Zirbeldrüse hat eine wichtige Rolle bei der Regulierung des biologischen Schlaf-Wach-Zyklus, der nächtlichen Regeneration des Körpers und der Tiefschlafphase. Bei einsetzender Dunkelheit wird Melatonin im Gehirn aus der Aminosäure L-Tryptophan über die Zwischenstufe 5-HTP durch die Zirbeldrüse gebildet und freigesetzt. Die lichtempfindliche Zirbeldrüse setzt...

Botanical Essence N°22

Botanical Essence N°22

Melatonin ist ein Hormon, welches vorwiegend von der Zirbeldrüse des menschlichen Gehirns produziert wird. Die Zirbeldrüse hat eine wichtige Rolle bei der Regulierung des biologischen Schlaf-Wach-Zyklus, der nächtlichen Regeneration des Körpers und der Tiefschlafphase. Bei einsetzender Dunkelheit wird Melatonin im Gehirn aus der Aminosäure L-Tryptophan über die Zwischenstufe 5-HTP durch die Zirbeldrüse gebildet und freigesetzt. Die lichtempfindliche Zirbeldrüse setzt

Nutrical Synergie N°1

Nutrical Synergie N°1

Vitamin B1 (Thiaminhydrochlorid), auch bekannt als Thiamin, ist ein wasserlösliches Vitamin und Teil der Vitamin-B-Komplexgruppe. Es ist ein Co-Faktor bei der Umwandlung von Glukose in ATP (Adenosintriphosphat), dem wichtigsten Energie-Währungsmittel des Körpers. Vitamin B1 spielt auch eine wichtige Rolle bei der Funktion des Nervensystems, insbesondere bei der Übertragung von Nervenimpulsen...

Botanical Essence N°7

Botanical Essence N°7

Der Maitake Vitalpilz - auch Grifola frondosa bzw. gemeiner Klapperschwamm genannt - wächst im Wurzelbereich alter Laubbäume. Aus dem dicken Stiel des Maitakes gehen immer dünner werdende Verästelungen hervor. An den Enden dieser Äste befinden sich die spatelförmigen, dünnfleischigen Hüte. Diese wachsen eng neben- und übereinander. Aufgrund der übereinanderstehenden Pilzdächer, die zwischen zwei und sechs Zentimeter breit sind, wirkt der Maitake wie ein kleiner Schwamm...

Botanical Essence N°8

Botanical Essence N°8

Die erste Wahl fiel auf den Shiitake, einen Baumpilz, der bevorzugt auf dem Pansaniabaum wächst. Der Shiitake enthält neben viel Kupfer, auch Eisen, Kalzium, Kalium und Zink das gesamte Spektrum aller acht essenziellen Aminosäuren und ist besonders reich an L-Leucin und L-Lysin. Zudem besticht er durch einen hohen Gehalt an B-Vitaminen und enthält die Vorstufe von Vitamin D sowie die typischen Polysaccharide und Triterpene. Für unsere Zwecke besonders bedeutsam ist der Shiitake wegen seines Gehalts an Oxalsäure, die auch den Pilz vor unliebsamer Besiedlung und Befall schützt.

Nutrical Synergie N°5

Nutrical Synergie N°5

Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein wasserlösliches Vitamin, das für den menschlichen Körper unerlässlich ist. Es ist an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt und hat verschiedene Funktionen, einschließlich der Unterstützung des Immunsystems, der Bildung von Kollagen für Haut, Zähne und Knochen, der Absorption von Eisen und der Neutralisierung von freien Radikalen. Vitamin C ist in vielen Lebensmitteln wie Orangen, Papayas, Kiwis, Brokkoli und Paprika enthalten...

Botanical Essence N°9

Botanical Essence N°9

Die Artischocke (Cynara scolymnus L.) ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Korbblütler gehört und ihren Ursprung im westlichen Mittelmeerraum hat. Sie ist heute in vielen Teilen der Welt verbreitet und wird hauptsächlich in Europa, Nordafrika und den USA angebaut. Die imposante Pflanze kann bis zu 1,5 Meter groß werden kann und wartet mit großen, blauen oder violetten Blütenköpfen auf, die von zahlreichen dornigen Blättern umgeben sind...

Botanical Essence N°5

Botanical Essence N°5

Anis (Pimpinella anisum) ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler, die in subtropischen und gemäßigten Klimazonen weltweit angebaut wird. Die ideale Wachstumstemperatur für Anis liegt bei 20-30°C. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 20-60 cm und hat einen eiförmigen Stängel mit grünen, lanzettlichen Blättern. Die kleinen weißen oder lila Blüten erscheinen im Sommer und werden später von den samenreichen Dolden abgelöst. Die Samen des Anis werden als Gewürz verwendet und haben einen süßlichen, anisartigen Geschmack. Anis wird in vielen Kulturen seit Tausenden von Jahren zur Herstellung von Likören, Süßigkeiten und Gewürzen verwendet.

Botanical Essence N°6

Botanical Essence N°6

Ursprünglich beheimatet ist Galgant in den tropischen und subtropischen Regionen von Südostasien, einschließlich Indien, Indonesien und Thailand. Die zur Familie der Ingwergewächse zählende Pflanze gedeiht am besten in heißen, feuchten Klimaten und ist anspruchslos in Bezug auf den Boden. Galgant ist eine ausdauernde Pflanze, die bis zu 2 Meter hoch werden kann und besitzt einen holzigen Stängel, große, grüne Blätter und feine, weiße Blüten...

Nutrical Synergie N°3

Nutrical Synergie N°3

Vitamin B1, auch bekannt als Thiamin (Thiaminhydrochlorid), ist ein wasserlösliches Vitamin und Teil der Vitamin-B-Komplexgruppe. Es ist ein Co-Faktor bei der Umwandlung von Glukose in ATP (Adenosintriphosphat), dem wichtigsten Energie-Währungsmittel des Körpers. Vitamin B1 spielt auch eine wichtige Rolle bei der Funktion des Nervensystems, insbesondere bei der Übertragung von Nervenimpulsen...

Enzymatical N°1

Enzymatical N°1

Enzyme sind Eiweißmoleküle, die von allen lebenden Zellen und Mikroorganismen gebildet werden. Als Biokatalysatoren sind sie in der Lage, biochemische Prozesse in Gang zu setzen und zu beschleunigen, ohne dabei selbst verändert oder verbraucht zu werden. Auf diese Weise unterstützen sie als biochemische Turbos den Stoffwechsel aller irdischen Lebensformen in Bezug auf Verdauung und Regeneration...

Botanical Essence N°10

Botanical Essence N°10

Unser Vitalpilz-Duo wird angeführt von dem spezifisch wirksamen Hericium, in Ostasien, Nordamerika und Nordeuropa heimisch ist. Besonders in Japan und China ist er als nährstoffreicher Vitalpilz beliebt und als geschmackvolle Delikatesse begehrt. Der wohlschmeckende Speisepilz enthält mehr als 32 verschiedene Aromastoffe, die eine Geschmackskomposition erzeugen, die an Hummer erinnert und ebenso zitrus- wie auch kokosähnliche Anteile 

Botanical Essence N°11

Botanical Essence N°11

Auch in Allergo Planto AKUT, dem hochwirksamen Sofortkomplex für gehobene Ansprüche, darf die spezifische Vitalpilz-Power nicht fehlen.  Für die Erfordernisse des pflanzlichen Premium-Akut-Komplexes der Allergo-Reihe fiel die Wahl auf den Reishi. Der Vitalpilz Reishi kann bereits auf eine über 4000-jährige Geschichte als Heilmittel zurückblicken und man sagt ihm sogar magische Kräfte nach. Vor allem die Menschen in Ostasien verehren ihn als „Göttlichen Pilz der Unsterblichkeit“. Doch sind seine Namen...

Probiotical N°1

Probiotical N°1

Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium infantis, Bifidobacterium longum & Bifidobacterium breve Obige vier handverlesene Probiotika, aus der Gattung der Bifidobakterien kommen natürlicherweise im menschlichen Darm vor. Bifidobakterien produzieren Milchsäure und andere kurzkettige Fettsäuren, die den pH-Wert im Darm senken und dazu beitragen, das Wachstum von pathogenen Bakterien zu hemmen. Somit tragen diese Premiumstämme dazu bei, die Darmbarriere zu stärken und das Immunsystem zu unterstützen.